Übergangspflege

Oberhofen Plus

Nicht immer ist nach einem Krankenhausaufenthalt die Rückkehr nach Hause oder die Aufnahme in eine Rehabilitationseinrichtung übergangslos möglich. Manche PatientInnen sind auch im Anschluss an eine Reha noch nicht im Stande direkt nach Hause zurück zu kehren. Es fehlen noch die Kräfte, das häusliche Versorgungsnetz muss organisiert werden oder ein seniorengerechter Umbau des Wohnraums steht an. Im Rahmen der Übergangspflege kümmern wir uns um diese Lebensphasen und trainieren gleichzeitig die eigene Selbständigkeit und die Fähigkeiten den Alltag wieder zu meistern.

Zu unseren Leistungen gehören:

  • essourcenorientierte und aktivierende Grund- und Behandlungspflege
  • Rehabilitatives Alltagstraining
  • Training mit Hilfsmitteln
  • Beratung zur Wohnraumanpassung und zu Pflegehilfsmitteln
  • Beratung und Unterstützung bei der Organisation von häuslichen Versorgungssystemen


  • Wir wollen Sie mit der Unterstützung ortsansässiger Therapeuten auf das möglichst selbständige Leben zuhause oder auf die bevorstehende Reha vorbereiten. Für Sie und Ihre Angehörigen soll die Übergangspflege Zeit, Raum und das kompetente Umfeld bieten, damit Sie wieder zu Kräften kommen und eine gesundheitliche Krise überwinden können. Dabei haben wir immer das gemeinsame Ziel im Blick: Ihre Rückkehr nach Hause!



    Übergangspflege Oberhofen PLUS
    Waidenhofener Straße 9/1, 88214 Ravensburg

    AP: Frau Schiller Katharina
    Tel.: 0751/769245260
    E-Mail: uebergangspflege-oberhofenplus@stiftung-bruderhaus.de

    Übergangspflege Oberhofen Plus – Gebäude
    Übergangspflege Oberhofen Plus – Leitung

    Ambulante Pflege

    Zu Hause bestens versorgt

     

    Immer in guten Händen. 

    Wir sind für Sie da.

    Der Pflegedienst Bruderhaus Ravensburg GmbH ist einer der ältesten privaten Pflegedienste in Ravensburg. Wir arbeiten in enger Vernetzung mit anderen Einrichtungen und den Ärzten in der Region und sind Vertragspartner der Krankenkassen (privat, gesetzlich) und Pflegekassen.

     

    Wer Mitmenschen schätzt, lässt Freiräume. Für uns bedeutet das Achtung im Umgang miteinander, Wertschätzung und Vertrauen.

     

    Bei uns kommen Pflege und Betreuung von Herzen. Es ist unser Ziel, den Menschen, für die wir arbeiten, ein weitgehend selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.

     

    Als ein Unternehmen der Stiftung Bruderhaus bieten wir Ihnen umfassende Hilfen an. Wir vermitteln nach dem Motto: „Alles aus einer Hand“, gewohnt gut und zuverlässig. Über unsere Rufbereitschaft sind wir 24 Stunden am Tag für Sie erreichbar.

     

    Über unsere Bürger-Hilfe können wir eine Vielzahl weiterer Dienstleistungen anbieten.

     

     

    Zu Hause bestens versorgt.

    Die Grundpflege.

    Als vertrauenswürdige und geschulte Pflegekräfte helfen wir bei den Aufgaben des täglichen Lebens. Wir begleiten Sie individuell und auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Fähigkeiten abgestimmt. Pflege und Betreuung sind für uns nicht tägliche Routine, sondern kompetente Begleitung, auf die Sie sich jederzeit verlassen können.

     

    Wir unterstützten Sie gerne u.a.:

    • Bei der Körperpflege
    • Bei der Mobilität
    • Beim Essen und Trinken
    • Bei vorbeugenden Pflegemaßnahmen
    • Auch in der Betreuung von Schwerstkranken verfügen wir über eine langjährige Erfahrung und setzen unsere Kenntnisse verantwortungsvoll ein.

     

    Im Rahmen der Verhinderungspflege (zur Entlastung der Pflegeperson) unterstützen wir Sie umfassend dort, wo Sie leben.

     

     

    Wir betreuen Sie zuverlässig.

    Die Behandlungspflege.

    Die Behandlungspflege wird von unseren ausgebildeten Fachkräften entsprechend der ärztlichen Verordnung zuverlässig durchgeführt.

     

    Zu unseren Leistungen gehören:

    • Moderne Wundversorgung
    • Katheterversorgung
    • Medikamentengabe und Injektionen
    • Stomaversorgung
    • Blutzucker- und Blutdruckmessung
    • Kompressionstherapie
    • Parenterale Ernährung

     

    Weil wir wissen, dass Heilung viel mit vertrauter Umgebung zu tun hat, begleiten und beraten wir Sie gerne bei Ihnen zu Hause.

     

    Bitte entnehmen Sie weitere Details aus unserer  Broschüre Ambulante Pflege, die Ihnen hier zum Download zur Verfügung steht.

     

    Wir stehen mit Rat und Tat an Ihrer Seite.

    Pflegedienst Bruderhaus Ravensburg

    Telefon 0751-793 400 oder per E-Mail.

     

    Dauer-Pflege

    Gut versorgt in familiärer Gesellschaft.

    Wir sehen jeden als eigenständige Persönlichkeit mit individuellen Bedürfnissen, auf die wir empathisch und sensibel eingehen. Unsere Pflegefachkräfte sind bestens ausgebildet und nehmen sich der Pflege unsere Bewohnerinnen und Bewohner herzlich an.

     

    Wir leisten umfassende, aktivierende und fachgerechte Pflege. Die Bewohnerinnen und Bewohner behalten nach Möglichkeit ihren gewohnten Hausarzt, der in medizinischen Fragen wertvolle Unterstützung gibt.

     

    Wir leisten ganzheitliche Pflege und Betreuung. Das psychische Wohlbefinden steht neben der pflegerischen Versorgung immer im Vordergrund. Deshalb bieten wir in unseren Häusern ein reiches und anregendes Beschäftigungs- und Unterhaltungsangebot. Das reicht von gemeinsam Kochen, Bewegungstraining und Singen über Erzählabende, jahreszeitliche Feste bis zu musikalischen Darbietungen aus dem Quartier. Für die wertvolle Unterstützung unserer Arbeit durch den Förderverein Stiftung Bruderhaus Ravensburg e.V. und die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sind wir sehr dankbar.

     

    Die Zimmer sind pflegegerecht und dennoch gemütlich ausgestattet. Wir freuen uns, wenn die neuen Bewohnerinnen und Bewohner ihre Zimmer selbst gestalten, indem sie lieb gewonnenes Mobiliar, Bilder, Dekoration und Erinnerungsstücke mitbringen. Das herzliche, familiäre Zusammenleben möchte Sicherheit geben und dazu motivieren sich täglich wieder auf das Leben einzulassen.  In Geborgenheit und Gemeinschaft.

     

    Leben im Bruderhaus Ravensburg und im Haus Oberhofen – das ist gelebter Alltag bereichert durch ein abwechslungsreiches Angebot von Veranstaltungen. In kleinen und familiären Wohngruppen wird geredet, gelesen, gegessen, gelacht und gelebt. Hier soll jeder nach seinen Fähigkeiten und Bedürfnissen die bestmögliche Begleitung erhalten und „seinen“  Platz in der neuen Gemeinschaft finden.

     

    Beschützende Wohngruppen für Menschen mit Demenz

    Geeignete Räume schaffen den Rahmen, der Geborgenheit, Vertrauen und Sicherheit vermittelt. Stadium und Verlauf einer demenziellen Erkrankung können so unterschiedlich sein, wie die Menschen selber. Dennoch bleibt jeder der bei uns lebt eine einzigartige Persönlichkeit mit Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, die nicht auf eine Erkrankung reduziert werden darf. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verfügen über vielfältige fachliche Qualifizierungen, die sie in ihre Arbeit täglich einbringen. In unseren beschützenden Wohngruppen wollen wir Menschen mit erhöhtem Betreuungsbedarf Sicherheit und Geborgenheit geben.

     

    Das Bruderhaus Ravensburg steht mitten im Herzen von Ravensburg. Hier haben wir

    45 Dauer-Pflegeplätze, 2 Kurzzeit-Pflegeplätze und 4 Tages-Pflegeplätze zur Verfügung.

     

    Das Haus Oberhofen wurde 2008 eröffnet und befindet sich in der gleichnamigen Ortschaft im Süden der Stadt Ravensburg. Die familiäre Einrichtung verfügt über

    35 Dauer-Pflegeplätze, 2 Kurzzeit-Pflegeplatz und 3 Tages-Pflegeplätze.

     

    Hier steht Ihnen unsere Broschüre Unsere stationären Pflegeangebote zum Download zur Verfügung.

     

    Wir stehen mit Rat und Tag an Ihrer Seite.

    Stiftung Bruderhaus Ravensburg

    Telefon 0751-363 58-0 oder per E-Mail

    Kurzzeit-Pflege

    Gäste auf Zeit

    Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege

    Haben Sie oder Ihre Angehörigen einen vorübergehenden Bedarf an stationärer Pflege, können wir Ihnen in unseren beiden Pflegeeinrichtungen die entsprechend ausgestatteten Zimmer anbieten. Dies kann der Fall sein nach einem Krankenhausaufenthalt, im Anschluss an eine geriatrische Rehabilitationsmaßnahme, bei Urlaub oder Verhinderung der Pflegeperson oder einfach zur zeitweisen Entlastung von pflegenden Angehörigen von wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen.

     

    Bitte beachten Sie, dass die Anzahl von Plätzen beschränkt ist. Sollten Sie also einen Platz benötigen, fragen Sie uns rechtzeitig nach der Verfügbarkeit.

     

    Die anteilige Kostenübernahme von KurzzeitPflege und Verhinderungs-Pflege durch die Pflegekassen ist ein sehr komplexes Thema.

     

    Gerne beraten wir Sie hierzu.

     

    Stiftung Bruderhaus Ravensburg

    Telefon 0751-363 58-0 oder per E-Mail.

     

     

    Bruderhaus Ravensburg am 28.06.2016

    Tages-Pflege

    Tagsüber in Gesellschaft, abends zu Hause

    Zuhause alt werden und dort durch ein fürsorgliches Umfeld begleitet werden – das wünschen sich die meisten älteren Menschen. Für sie haben wir als Abwechslung und zur Entlastung der Angehörigen unsere Tagespflege geschaffen. Die Tagespflege-Gäste genießen während ihres Aufenthalts die Gesellschaft in der Wohngruppe, die gemeinsamen Mahlzeiten und anregende Aktivitäten.


    Die pflegenden Angehörigen können währenddessen arbeiten gehen, ihren sonstigen Verpflichtungen nachkommen oder sich einfach ein wenig zurücklehnen.


    Wir holen Sie zuhause ab und Sie verbringen den Tag in netter Gesellschaft in unseren Tagespflegeeinrichtungen Oberhofen PLUS. Unsere Teams bestehen aus qualifizierten Pflege- und Betreuungskräften. Ganz nach Ihren individuellen Fähigkeiten und Bedürfnissen bekommen Sie die aktivierende Unterstützung, die Sie benötigen.


    Was wir bieten:

  • Im entsprechenden Einzugsgebiet einen Fahrdienst von Tür zu Tür, auch für Rollstuhlfahrer
  • Geselliges Miteinander und Ruhezeiten nach persönlichem Bedarf
  • Gemeinsame Mahlzeiten
  • Abwechslungsreiches Tagesprogramm
  • Geistige und körperliche Förderung durch Gymnastik, Gedächtnistraining und Mobilisation
  • Spaß an neuen Aktivitäten und Kontakten
  • Blutzucker- und Blutdruckmessung, Medikamentengabe uvm.


  • Für Ihre Angehörigen schaffen Sie damit eine willkommene Entlastung im Alltag und abends sind Sie wieder zuhause in der vertrauten Umgebung. Ein Großteil der Kosten für die Tagespflege wird von der Pflegekasse zusätzlich zur ambulanten Pflege übernommen. Sie wollen uns erst kennenlernen? Dann vereinbaren Sie einen unverbindlichen Schnuppertag.

    Wir freuen uns auf Ihren Besuch!



    Tagespflege Grünkraut-Bodnegg
    Kirchweg 12/1, 88287 Grünkraut

    PDL Frau Hülsbusch Ilona
    Tel.: 0751/18959866
    E-Mail: tagespflege-gruenkraut-bodnegg@stiftung-bruderhaus.de

    Tagespflege Oberhofen PLUS
    Waidenhofener Str. 9/1, 88214 Ravensburg

    AP: Frau Schiller Katharina
    Tel.: 0751/769245250
    E-Mail: tagespflege-oberhofenplus@stiftung-bruderhaus.de

    Bruderhaus Ravensburg am 05.07.2016
    Tagespflege Oberhofen Plus