Aktuelles

Jahresempfang 2017 der Stiftung Bruderhaus Ravensburg

Förderverein ehrt Werner Groß für seinen ehrenamtlichen Einsatz

Ohne die stattliche Zahl von über 70 aktiven ehrenamtlichen Helfern, die bei der Stiftung Bruderhaus in den vielfältigen Bereichen tätig sind, müssten viele Angebote aufgegeben werden. Nicht zuletzt gründet der gute Ruf der Stiftung auf dem wertvollen Engagement dieser Personen. Deren Leistungen kommen dabei unmittelbar den Bewohnern und den Kunden der Stiftung zu Gute.

 

Zusätzlich kann die Stiftung Bruderhaus noch auf den Förderverein Stiftung Bruderhaus e.V. bauen. Dessen Mitglieder unterstützen die Seniorenarbeit durch finanzielle Beiträge oder durch persönliches Tätigwerden – die sogenannte Zeitspende.

 

Vor rd. 80 Gästen beim Jahresempfang der Stiftung, darunter auch die Ortsvorsteherin von Eschach Simone Rürup, erster Bürgermeister Simon Blümcke, zahlreiche Stiftungsräte und Angehörige, ging Rolf Engler als erster Vorsitzender des Fördervereins auf dieses unverzichtbare Element für Bewohner und Angehörige ein.

 

Der Jahresempfang der Stiftung ist schließlich immer auch Anlass, dieses Ehrenamt durch Würdigung einer besonders aktiven Person in den Vordergrund zu rücken. Der Vorsitzende des Fördervereins Rolf Engler bedankte sich dieses Jahr besonders bei Werner Groß. Er hat als Bewohner der Seniorenwohnanlage Wohnen am gemalten Turm in der Mauerstraße hier schon fast die Betreuung aller Bewohner übernommen. Als Hausmeister engagiert er sich weit über das hinaus, was in seiner Stellenbeschreibung stehe und ist immer dort, wo er gebraucht wird.

 

Wie ein Augapfel hütet Werner Groß dabei den Bruderhaus-Bus, der im Übrigen von den Mitgliedern des Fördervereins finanziert wurde. Als Chauffeur dieses Busses ist Werner Gross damit immer dabei, wenn es gilt, Ausflüge zu machen (und zu organisieren), Bewohner zu transportieren oder Besorgungen zu machen. Rolf Engler überreichte deshalb Gutscheine und einen Blumenstrauß an Fr. Groß als Anerkennung und Ansporn, so weiter zu machen.

 

Anlässlich des Jahresempfanges wurden außerdem das neue Erscheinungsbild der Stiftung und der neue Internetauftritt vorgestellt (www.stiftung-bruderhaus.de).

 

Die musikalischen Akzente setzte gekonnt Sonja Scholz vom Ravensburger Harmonika Orchester Bruno Gross e.V.

 

Nach dem offiziellen Teil genossen die Gäste den Imbiss der Bruderhausküche und nutzten die Gelegenheit zum Austausch mit den Stiftungsvertretern.