Aktuelles

Muttertag im Bruderhaus

Blumen, Tekrum-Präsente und ein Konzert aus der Klosterkirche Weißenau

Zahlreiche Bewohner der verschiedensten Pflegeeinrichtungen in der Region konnten am Muttertag ein besonderes – individuelles Konzerterlebnis genießen. Die Ravensburger Sopranistin Wiltrud Weber führte gemeinsam mit Gregor Simon an der Holzhey-Orgel in der Klosterkirche Weißenau ein Konzert auf, das sie vor allem den Seniorinnen und Senioren in den Pflegeeinrichtungen und zu Hause widmete.

 

Natürlich war in diesen Zeiten die Kirche leer – eine professionelle Technikmannschaft sorgte dafür, dass die bekannten Melodien über Live-Stream zeitgleich in die Heime übertragen wurde. Und dort genossen zahlreiche Gäste an den Bildschirmen oder Lein-wänden das einmalige Konzerterlebnis. Nicht nur dass die Künstler dem einen oder anderen bekannt war, auch der Ort versprühte natürlich Lokalkolorit. „Des isch unser Kirch“ war da zu hören. Und am Ende des Konzertes gab es sogar Applaus.

 

Über diese beeindruckende Initiative berichtete nicht nur Presse und Radio im Vorfeld, am Abend konnte man Wiltrud Weber dann auch in einem längeren Beitrag in den SWR-Nachrichten im Fernsehen sehen.

 

Möglich wurde dieses Ereignis durch die Unterstützung der Stiftung Heilig-Geist-Spital Ravensburg.

 

Begonnen hatte der Muttertag für viele Bewohner schon mit Familienbesuchen, die seit kurzem in den Pflegeeinrichtungen wieder möglich sind. Neben der Einhaltung von den bekannten Hygieneregeln ist es wichtig, sich rechtzeitig bei der Einrichtung anzumelden.

 

Zum Nachmittagskaffee folgte dann die nächste Überraschung: Das Ravensburger Traditionsunternehmen Tekrum (heute Kambley) spendete für alle Bewohner der Stiftung Bruderhaus sowie den MitarbeiterInnen eine Packung Kekse zum Muttertag. Eine gelungene Überraschung – und mit guten Keksen versorgt zogen die BewohnerInnen dann zur Konzertübertragung.

 

 

 

 

Bewohnerinnen und Bewohner von Haus Oberhofen und Bruderhaus Ravensburg genießen die Konzertübertragung aus der Klosterkirche Weißenau und freuen sich über die gespendeten Kekse des Ravensburger Traditionsunternehmens Tekrum (heute Kambley)  – der gelungene Abschluss eines ganz besonderen Muttertages.