Mit dem durch die Grünen, CDU und verschiedenen Akteur*innen aus der Gesellschaft der Stadt Ravensburg initiierten Bündnis möchten auch die Stiftungen Bruderhaus und Heilig-Geist-Spital ein sichtbares und wirksames Zeichen gegen die illegale „Spaziergänge“, die nicht angemeldeten Demonstrationen und gegen Hass und Hetze setzen.
Hier das vom Bündnis erarbeitete Papier:
Gemeinsam sind wir stark! Gemeinsam besiegen wir die Pandemie! Für mehr Freiheit durch Abstand, Maske, Testen und Impfen!
Frei nach dem Motto „wer nur laut schreit, der wird auch gehört“ müssen wir momentan beobachten, wie jede Woche eine Vielzahl von Menschen durch unsere Städte marschiert unter dem Deckmantel großer „Spaziergänge“. Skandiert werden die Parolen „Friede, Freiheit, Demokratie“ und „Wir sind das Volk“. Regelmäßig wird die Presse als „Lügenpresse“ bezeichnet.
Dies sind keine Spaziergänge, sondern zumeist unangemeldete Demonstrationen mit großem Polizeiaufgebot. Von Woche zu Woche werden die Demonstrant*innen extremer und gewaltbereiter in ihrem Auftreten, ihren Worten und Taten, besonders gegen die Polizei, die Presse und die örtlichen Verwaltungen. Unterwandert durch rechte Netzwerke, Verschwörungserzählungen und Reichsbürger*innen und angeführt von erfahrenen Demonstrant*innen, werden so jede Woche das Demonstrationsrecht, unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung und das Prinzip unseres Rechtsstaats mehr und mehr mit Füßen getreten.
Das können und wollen wir so nicht hinnehmen. Mit der Aktion „menschenkette 2.0 – solidarisch durch die Pandemie“ soll daher ein sichtbares und wirksames Zeichen gegen illegale „Spaziergänge“, gegen Hass und Hetze gesetzt werden. Im Fokus der Aktion stehen der Erhalt unserer Demokratie und unseres Rechtsstaates sowie das Beschreiten eines solidarischen Weges hinaus aus der Pandemie, der keine Menschenleben gefährdet und unser Gesundheitssystem nicht überlastet.
Das Bündnis „Menschenkette 2.0 – solidarisch durch die Pandemie“ freut sich über Ihre Unterschrift auf seiner Homepage (abrufbar ab 31.01.22) https://www.menschenkette-rv.de , welche am 5. Februar 2022 in der Schwäbischen Zeitung abgedruckt werden soll. Damit soll zum Ausdruck gebracht werden, dass der Großteil der Menschen nicht laut brüllend eng an eng durch die Straßen unserer Stadt zieht, sondern Abstand wahrt, zuhause bleibt, Maske trägt und sich impfen lässt.
#gesundheitsschutzfüralle
#solidaritätmitallensystemrelevantenberufen
#rascheentlastungunsererunternehmen
#füreineunbeschwertekindheitundjugend
#fürbunteskulturellesundsportlichesleben
#füreinschnellesendederpandemie
#fürvertraueninwissenschaftstattfakenews
#fürdenschutzunsererunabhängigenfreienpresse
#fürgesichertenkitaundschulbetrieb
#solidaritätmiterkranktenangehörigenundlongcovidpatienten